Polizeipräsidium Neubrandenburg gab das Sicherheitskonzept des Fusions-Festivals samt personenbezogenen Daten wie Namen und Telefonnummern von Mitarbeitern des Kulturkosmos ungeschwärzt an rechtem Polizeidozenten (ehemaliger AFD-Politiker) weiter.
Fusion-Festival: Polizei gibt sensible personenbezogene Daten ungeschwärzt rechtem Gewalttäter an Polizeihochschule
Datum | 21.05.2019 |
---|---|
Anzahl Betroffene | ? |
Name Verantwortlicher | Polizeipräsidium Neubrandenburg |
Bereich | Öffentliche Stellen (Behörden / Kommunen) |
Land | Deutschland |
Auswirkungen | 4: groß |
Quelle:
"Lesson Learned":
Frühestmögliche Pseudonymisierung und effektive Maßnahmen zur Weitergabekontrolle, etwa der Einbezug der behördlichen Datenschutzbeauftragten bei nicht standardisierbaren Einzelanfragen können helfen, Verletzungen der Vertraulichkeit vorzubeugen. Daneben sind wiederkehrende Sensibilisierungsmaßnahmen mit u.a. dem Hinweis auf das Berufsgeheimnis von Beamten erforderlich.